Willkommen auf unserer Vereinshomepage
imHOLZ steht für gelebte Vorarlberger Kultur. Wir sind eine Interessensgemeinschaft, die in dieser schnelllebigen Gesellschaft eine Pause einlegen möchte. Dinge wieder selbst und mit nachhaltigem Charakter zu gestalten. Wenn jeder sein Teil in der Kette unseres Vereins ist, und seine Fähigkeiten und Know How zur Verfügung stellt, können wir gemeinsam einander helfen und unterstützend zur Seite stehen. Ob ein Kochkurs, Essigmanufaktur, Knödelproduktion, Unternehmensbesichtigungen von regionalen Betrieben, Holzarbeiten, Maschinenverleih oder Adventkranzbinden ist.... wir freuen uns über jeden Input und organisieren Veranstaltungen die den Vereinsmitgliederinteressen bestmöglich entsprechen.
​
Für weitere Informationen wendet euch elektronisch an unseren Obmann
Veranstaltungen
nur mit Anmeldung
Wurstkurs - 16.11 - klick
Aktuelles von unseren Mitgliedern
Jedes Mitglied kann hier seine Erzeugnisse und sein Know How präsentieren. Somit kann jeder vom Vereins-Wissen profitieren und an die Mitglieder untereinander Fragen stellen.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |

Selch-Rippchen und Sauerkraut
02. Oktober 2020
Heute gab es passend zum Wetter Sauerkaut mit Selchrippchen und Süßmost.
Kürbis-Ananas Chutney
03. Oktober 2020
Kürbis Ananas Chutney - herzhafter Geschmack - Ideal zu Schweinekrustenbraten - oder Kartoffeln.
Zucchini-Chutney
12. September 2020
​
Zucchini-Chutney - ausgezeichnet zu Käse, jeder Jause , Grillgerichte oder pur auf ein frisches Baguette - köstlich !!!
Essigproduktion
27. September 2020
Eines unserer Mitglieder hat hier heute selbst Wein- und Mostessig angesetzt. Wer gerne möchte, kann sich beim Obmann melden, und eine Fläschchen ergattern. Ebenfalls kann ein Stück Essigmutter kostenlos erhalten werden somit kann jeder selbst zuhause Essig ansetzen.
24. September 2020
Mit großer Freude durften wir einen kleinen Einblick in die gelebte Mostkultur der Nofler Mosterei werfen. Mit großem Eifer waren die Familie Speckle mit Helfern am Werk. Sehr gut gefiel uns der neue Pasteurisator der den Süßmost haltbar macht. Im 5 Liter Bag in Box erhältlich.
Knödelkurs
08.. September 2020
Bei unserer letzten Vereinssitzung haben wir eine kleine Schlachtpartie mit hausgemachtem Sauerkraut und eigenen Kartoffeln gemacht. Die Fleischwaren kamen vom regionalen Metzger - Walser. Danke an unser Mitglied Ulli für den Kurs.